Im Detail
Erklärungen zu dem, was einen erwartet:
Dieses, ohne es erlebt zu haben, nur unzureichend in Worte zu fassendes Erlebnis der Lomi wird getragen durch die innere Haltung derjenigen, die Lomi geben.
Sie sind Tänzer, die mit weit geöffneten Herzen den zu massierenden Menschen annehmen und unterstützen, so daß auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene alte Weisheiten und neue Wege eröffnet werden.

Außer durch die liebende innere Haltung beeindruckt Lomi unseren Geist durch den feierlichen äußeren Rahmen. In warmer Atmosphäre, mit harmonischer Musik und in friedvoller Umgebung findet dieser Massagetanz statt, dessen ritueller Ablauf mit einem Gebet eingeleitet und beendet wird.
Man hat das Gefühl, als komme man endlich nach Hause.
Das hawaiianische Wort für Liebe (Aloha) ist die Basis der Körperarbeit.
Unter Anwendung wohlriechender Öle
wird Lomi Lomi Nui am unbekleideten Körper ausgeführt.
Zu Beginn kann sich der Lomi- erfahrende auf einen Bereich in seinem Leben konzentrieren, in dem er eine Veränderung wünscht. Es kann ein Wunsch, jegliche Form von Änderung oder ein bestimmtes Anliegen sein. Somit ist eine Richtung gegeben, dieser Fokus kann während der gesammten Massage beibehalten werden.
Wenn kein speziellesThema gesetzt wird, ergibt sich das Benötigte sehr wohl innerhalb der Massage.
Der Lomi- gebende konzentriert sich in darauf in seiner Haltung entspannt zu bleiben, anmutig zu atmen, die Energie frei fließen zu lassen und für die Bedürfnisse des Empfangenden bedingungslos offen und liebevoll zu sein.
Dieser Fokus wird durch ein einleitendes Gebet auf hawaiianisch unterstützt.
Die Massage beginnt mit der Körperrückseite. Zu sanfter Musik wird die ganze Körperrückseite je nach Bedürfnis sanft bis tief und langsam bis schnell massiert. Das besondere ist, daß nicht nur mit den Händen alleine, sondern meist auch mit den Unterarmen Körperkontakt besteht.
Intuitiv werden die Stellen, die angespannt oder blockiert sind, solange behandelt, bis die Energie wieder frei fließt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt der Rücken, laut hawaiianischer Tradition Sitz der Zukunft, hier werden Wege geebnet, Ängste abgebaut und Sorgen gelöst.
Den vier Ecken des Körpers, Schultern und Hüfte wird viel Zeit geschenkt.
Die Hawaiianer sehen diese Zonen als Türen an,
um gestaute Energien aus dem Körper frei zu lassen.
Wenn die Körpervorderseite an der Reihe ist, wird mit sanften und vorsichtigen Bewegungen behandelt.
Hier, besonders im Bauchraum, sitzt die Vergangenheit.
Emotionen, Erinnerungen, Verletzungen sind hier gespeichert und werden sanft in dem Maße,
wie es der Empfangene zulässt, gelöst.
Den großen Gelenken, Schulter und Hüfte,
wird hier viel Zeit gewidmet.
Kopf und Gesicht werden sanft einbezogen.
Man wird gedehnt, gezogen, geschaukelt,
bis der Körper wieder ganz weich ist.
Zum Abschluss werden, um der Energie die Richtung zu zeigen, lange Streichungen entlang des ganzen Körpers durchgeführt, bestimmte Energie/Harmonisierungspunkte berührt und der Energiekörper sanft abgestrichen.
Beendet wird mit einem Abschlussgebet, und zugedeckt hat der Empfangende die Gelegenheit zu einer inneren Horch- und Ruhephase.
Das vollständige Lomi "Kahuna" Tempelmassageritual dauert ca. 3 Std.
~